Stadtleitbildprojekt - Hochstadt - ein Ort für die Jugend
Foto: Bau der Container 2015; STLB-Gruppe
Ziele und Ergebnisse des Leitprojekts
- eine Socceranlage errichtet
- zwei Container aufgebaut, die mit Paletten-Möbel ausgestattet sind
- die Container überdacht, damit die Jugendlichen sich auch bei Regen dort aufhalten können
- ein Grill aufgestellt, an dem öfter Grilltreffen stattfinden
- die Sitzbäume erneuert, auf denen man entspannt sitzen kann
Im Leitprojekt "Hochstadt - ein Ort für die Jugend" sind ca. 80 Personen im Alter zwischen 14 bis 30 Jahren aktiv. Mit viel Eigenarbeit hat die Jugendgruppe die oben aufgeführten Projekte realisieren können. Unterstützt wird sie dabei vom Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit.
Ausblick für 2019
- Fertigstellung des Stromanschlusses
- Bauwochenende, an dem gespendete Bierzeltgarnituren abgeschliffen, neu lackiert und Feuerholz als Vorrat gehackt werden soll
- Klären, ob ein Verein gegründet werden soll, um die Container an Projektfremde vermieten zu können
- Anbringung von Regalen, damit das Baumaterial und die Werkzeuge ordentlich gelagert werden können
- Anfertigung einer Inventarliste
Die Treffen finden nach Absprache statt. Interessenten können sich gerne jederzeit bei den Paten Hakim Schäfer, Julian Wissel und Sebastian Fassing melden.
Protokolle
Pate
- Hakim Schäfer, E-Mail: hakimschaefer@hotmail.de
- Julian Wissel, E-Mail: wissel.julian@web.de
- Sebastian Fassing, E-Mail: sebastian.fassing@gmx.de
Ansprechpartnerin Stadt Maintal
Magistrat der Stadt Maintal
FD Jugendarbeit
Lisa Hagedorn
Klosterhofstraße 4 - 6
63477 Maintal
Tel.: 06181 400 -716
E-Mail: l.hagedorn@maintal.de